Quantcast
Channel: Kirche-Religion
Viewing all 190 articles
Browse latest View live

Doppleschwander Pfarrhaus abgebrochen

$
0
0

In den letzten Tagen ist das 150-jährige Pfarrhaus von Doppleschwand Schritt für Schritt zurückgebaut worden. Innerhalb eines Jahres entsteht hier ein dreigeschossiger Neubau mit neun Wohnungen.


Jakob Zemp wird neuer Wallfahrtspriester auf Heiligkreuz

$
0
0

Bekanntlich hat der amtierende Wallfahrtspriester, Kapuzinerpater Crispin Rohrer, auf Ende September 2017 seine Demission eingereicht. Seine Nachfolge übernimmt Pfarrer Jakob Zemp aus Schüpfheim (Bild) im Oktober 2017.

Zum 100. Geburtstag eine Reise nach Konstanz

$
0
0

Im Jahre 1916 wurde das Dekanat Entlebuch offiziell vom Dekanat Sursee abgetrennt, das sich von Aargauer Grenze bis auf das Rothorn erstreckte. Das Dekanat Entlebuch feierte deshalb letzte Woche seinen 100. Geburtstag mit einer Reise nach Konstanz, an der 16 Personen teilnahmen.

Eine neue Aufgabe für Diakon Kurt Zemp im Rottal

$
0
0

Zwölf Jahre wirkte Kurt Zemp als Leiter der Pfarrei ­Malters; er steht auch dem Pastoralraum Malters-Schwarzenberg vor. Nun zieht es den gebürtigen Schüpfheimer nach Ettiswil, wo er die Pfarrei leiten und einen Pastoralraum errichten und leiten wird.

Heiligkreuz präsentierte auch Unbekanntes

$
0
0

Am «Tag der offenen Kapellen» präsentierten sich am Samstag 30 Wallfahrtsorte und Kapellen der Innerschweiz; auch Heiligkreuz war dabei. In der Kirche gab es Vorträge und Orgelspiel, im Alten Pächterhaus waren Sakralgegenstände und alte Dokumente zu sehen.

Geld für Marbach und Schüpfheim

$
0
0

Die katholische Landeskirche des Kantons Luzern unterstützt zwei Entlebucher Projekte. 5600 Franken gehen nach Marbach an die Renovation der Lourdes-Grotte, 51'100 Franken nach Schüpfheim an die Renovation des Pfarreiheims (Bild).

Pastoralraum Unteres Entlebuch errichtet

$
0
0

Bischof Felix Gmür leitete am Samstag in Entlebuch den feierlichen Gottesdienst und setzte das verantwortliche Seelsorgeteam ins Amt ein. Am anschliessenden Apéro im Pfarreisaal und auf dem Schulhausplatz nahmen rund 300 Personen teil.

Malters: Seppi Hodel ins Amt eingesetzt

$
0
0

Am Sonntag wurde Seppi Hodel-Bucher als Pastoralraum- und Gemeindeleiterleiter der Pfarreien Malters und Schwarzenberg ins Amt eingesetzt. Bischofsvikar Ruedi Heim (rechts) ermunterte ihn, sich um alle Pfarreiangehörigen zu kümmern, Randständige, Ausgeschlossene und Kleine.


Budget-Kirchgemeindeversammlung in Werthenstein

$
0
0

Die 23 Anwesenden genehmigten am Mittwoch den Voranschlag 2017 mit einem ­moderaten Aufwandüberschuss von rund 19 000 Franken. Sie bewilligten einen Sonderkredit von 1,1 Millionen Franken für den Umbau der «Arche» (Bild), dem ehemaligen Haus der Missionare.

Romoos: Pfarrhausumbau kann geplant werden

$
0
0

22 Stimmberechtigte der kath. Kirchgemeinde Romoos genehmigten am Freitag alle Geschäfte einstimmig. Unter anderem hiessen sie die Abrechnung der Kirchen-Innenreinigung gut sowie einen Planungskredit von 25'000 Franken für den Umbau des Pfarrhauses.

Kirchgemeinde Wolhusen budgetiert Ertragsüberschuss

$
0
0

An der Wolhuser Kirchemeindeversammlung wurden der Sonderkredit für die Teilsanierung des Sigristhauses sowie der Voranschlag mit 15'550 Franken Gewinn gutgeheissen und die Sanierung einer Modelleisenbahn abgelehnt. Cornelia Schärli wurde als Pfarreiratspräsidentin begrüsst.

Schüpfheim: Kirchgemeindeversammlung erstmals im renovierten Pfarreisaal

$
0
0

66 Pfarreiangehörige nahmen am Sonntag Kenntnis vom Jahresprogramm 2017, vom Investitions- und Aufgabenplan 2018-2021 sowie vom Finanzplan. Einstimmig genehmigt wurden das Budget und ein Steuerrabatt von 0,04 Einheiten.

Katholischen Kirchgemeinde Entlebuch genehmigte positives Budget

$
0
0

32 Stimmberechtigte besuchten am Montag die Versammlung der katholischen Kirchgemeinde Entlebuch. Der Kirchenrat – im Bild Rupert Felder, Werner Brun und Peter Hofstetter – präsentierte ein Budget mit einem Plus von 99'640 Franken.

Der «Papst» aus Escholzmatt besucht Luzern

$
0
0

Der Heilige Vater hat drei Doppelgänger in Luzern, einer davon stammt aus Escholzmatt. An der Fasnacht lässt er sich von ihnen sogar aufs Korn nehmen. Dann treiben die Päpste Franz, Herbert und Urban als «urbi@orbi» mit der Kirche ihre Spässe. – Mehr im EA vom Freitag, 17. Februar.

Heiligkreuz: Neuer Pächter für das «Kurhaus» gesucht

$
0
0

Wie die Pflegschaft Heiligkreuz mitteilt, sucht sie für das «Kurhaus» einen neuen Pächter. Der Vertrag mit der Hotel Kurhaus Heiligkreuz GmbH von Stefan Stadelmann werde per November 2017 «im gegenseitigen Einvernehmen» beendet. Dieser hatte das «Kurhaus» im März 2015 übernommen.


Märzenfreitage auf Heiligkreuz

$
0
0

Die Tradition der Märzenfreitage auf Heiligkreuz wird auch in diesem Jahr gepflegt. Der Predigtzyklus befasst sich mit Themen, die den Kreuzwegstationen entnommen sind. Unter den Predigern sind auch heuer der Einsiedler Abt Urban Federer und Bischof Felix Gmür.

Escholzmatt: Pfarrer Polycarp wird nicht bleiben

$
0
0

Obwohl Pfarrer Polycarp Nworie weiterhin zur ­Verfügung gestanden wäre, verzichtet die katholische Kirchgemeinde Escholzmatt darauf, den Vertrag mit ihm zu verlängern. Der aus ­Nigeria stammende Priester habe in der Bevölkerung zu wenig Rückhalt und sei mit der ­hiesigen Kultur zu wenig ­vertraut, findet der Kirchenrat.

Alfred Felder holt für die Region das heilige Öl aus Luzern

$
0
0

Die Sakristanen des Kantons holen jedes Jahr am Mittwoch vor Karfreitag die heiligen Öle, die das Jahr über in der Liturgie verwendet werden, in der Hofkirche Luzern ab. Für die Pfarreien der Region Entlebuch macht das Alfred Felder aus Schüpfheim. Der EA hat ihn am Mittwoch begleitet. – Mehr im EA vom 15. April.

Karfreitagsprozession von Hasle nach Heiligkreuz mit vielen Pilgern

$
0
0

Die Karfreitagsprozession von Hasle nach Heiligkreuz mit Pfarrer Nick Ryan war besinnlich gestaltet und sehr gut besucht. In der Wallfahrtskirche gab Pater Julius Zihlmann in seiner Predigt Gedanken über das Leiden in unserem Leben an die Pilger weiter.

Einen besonderen Schatz gefunden – feierlicher Weisser Sonntag in der Region

$
0
0

In zahlreichen Pfarreien in der Region empfingen Mädchen und Knaben am Sonnntag die erste Heilige Kommunion. In stimmungsvollen und musikalischen Gottesdiensten beschäftigten sich die Kinder mit Themen wie "De Schatz i dinere Hand", "Ech be geborge in Gottes hand" oder Komm, wir finden einen Schatz".

Viewing all 190 articles
Browse latest View live