Quantcast
Channel: Kirche-Religion
Viewing all 190 articles
Browse latest View live

Tag der offenen Kirchentüre in der Pfarrei Escholzmatt

$
0
0

Der Pfarreirat Escholzmatt organisierte am vergangenen Sonntag einen Tag der offenen Kirchentür. Das Pfarreileben wurde eindrücklich und mit vielen guten Ideen präsentiert. Das Publikum konnte sich informieren, unterhalten und bei Speis und Trank gesellig beisammen sitzen.


Weisser Sonntag in Doppleschwand, Flühli, Sörenberg und Geiss

$
0
0

In Doppleschwand, Flühli, ­Sörenberg und Geiss fand der Weisse Sonntag eine Woche später als in den umliegenden Pfarreien statt. Die Gottesdienste am letzten Sonntag wurden zu den Themen Regen­bogen, «De Schatz i ­minere Hand» und «Ich bin ein Ton
in Gottes Melodie» gefeiert.

 

Schüpfheim: Gesunde Finanzen der Kirchgemeinde und eine Ehrung

$
0
0

An der Kirchgemeindeversammlung in Schüpfheim präsentierte der Kirchmeier am Montag einen Ertragsüberschuss von 135'800 Franken. Präsidentin Luzia Felder (links) gratulierte Vreny Alessandri zum 15-jährigen Dienstjubiläum (Bild). Im Pfarreirat konnten die drei Demissionen durch neue Gesichter ersetzt werden.

Reformierte Kirchgemeinde Escholzmatt: Neuer Pfarrer gewählt

$
0
0

Einstimmig und mit grossem Applaus wurde an der Versammlung der reformierten Kirche Escholzmatt der neue Pfarrer Marcel Horni gewählt – im Bild mit Gattin Daniela. Alle Geschäfte wurden genehmigt und die Kirchenbehörden für eine weitere Amtszeit von von vier Jahren gewählt.

 

Firmung am Pfingstsonntag in Escholzmatt

$
0
0

27 Buben und Mädchen aus Escholzmatt und Wiggen wurden am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche Escholzmatt in einem feierlichen Gottesdienst von Ehrendomherr Jakob Zemp gefirmt.

Besinnliche Fronleichnam-Prozession in Hasle

$
0
0

Am Donnerstag zelebrierte Pfarrer Nick Ryan in Hasle eine feierliche Fronleichnahmsmesse in der Pfarrkirche. Anschliessend folgte die traditionelle Fronleichnams-Prozession rund um das Hasler Schulhausareal (Bild).

Escholzmatt-Marbach: Sonnige Fronleichnams-Prozession mit besonderer Ehrung

$
0
0

Beim Fronleichnams-Gottesdienst erhielt Willi Kaufmann die päpstliche Verdienstmedaille Benemerenti für sein 50-jähriges Musizieren in der Kirchenmusik Escholzmatt. Nach der Messe begaben sich die Anwesenden auf die traditionelle Fronleichnams-Prozession (Bild).

54 Firmlinge entfachten «Liecht fürs Läbä»

$
0
0

Am Samstag empfingen sieben Kinder aus Sörenberg und acht aus Flühli, am Sonntag deren 39 aus Schüpfheim das Sakrament der Firmung. Der Firmspender, Domherr Thomas Ruckstuhl, ermunterte sie, sich gemäss ihrem Motto immer am Licht zu orientieren, das durch Christus in die Welt gekommen sei.


Pastoralraum Mittleres Entlebuch: Abschied vom Leitenden Priester Jakob Zemp

$
0
0

Jakob Zemp wird auf Ende Juli von seinem Amt als Leitender Priester des Pastoralraums und der Pfarreien Schüpfheim, Flühli und Sörenberg zurücktreten, um im Herbst die Aufgabe des Wallfahrtsseelsorgers in Heiligkreuz zu übernehmen. Am Sonntag wurde er verabschiedet.

Ulrich Erhard: Abschied nach 16 Jahren in Escholzmatt

$
0
0

Bei der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Escholzmatt steht ein Seelsorger-Wechsel bevor. Marcel Horni übernimmt die Nachfolge von Ulrich Erhard. Der EA hat sich mit Erhard zum Gespräch getroffen und mit ihm auf seine 16-jährige Tätigkeit im Entlebuch zurückgeblickt. – Das Interview im EA vom 28. Juli.

100-jährige Lourdes-Grotte erstrahlt in neuem Glanz

$
0
0

Am Muttergottestag wurde anlässlich der Festmesse in der Kirche Marbach dem Jubiläum "100 Jahre Lourdes-Grotte" gedacht. Nach einer Prozession entlang dem Steiglenbach, nahmen viele Gläubige an der Andacht mit Segensgebet bei der Grotte teil. 

Für die Pfarrleitung in Escholzmatt zeichnet sich eine Lösung ab

$
0
0

Wie der Kirchenrat Escholzmatt mitteilt, könnte Pfarrer Robert Shako aus der Demokratischen Republik Kongo die Pfarreien Escholzmatt und Wiggen ab dem 1. Oktober als Aushilfspriester betreuen. Allerdings steht die nötige Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung aus.

Die Ära der Kapuziner geht zu Ende

$
0
0

Am Sonntag wird mit Pater Crispin Rohrer der letzte Kapuziner das Hospiz auf Heiligkreuz und damit das Entlebuch verlassen. Damit geht eine mehrhundertjährige Tradition zu Ende. – Ein historischer Rückblick im EA vom 22. September.

Pater Crispin nahm Abschied von Heiligkreuz

$
0
0

Mit herzhaftem Applaus und freundschaftlichen Worten von Pflegschaftspräsidentin Petra Wey-Hofstetter wurde Pater Crispin am Sonntag in der Wallfahrtskirche auf Heiligkreuz verabschiedet. Er verlässt das Entlebuch mit Wehmut.

Amtseinsetzung von Marcel Horni als neuer reformierter Pfarrer in Escholzmatt

$
0
0

Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde in der reformierten Kirche in Escholzmatt der neue Pfarrer Marcel Horni von der Synodalratspräsidentin Ursula Stämmer-Horst in sein Amt eingesetzt. Mehr im EA Nr. 76 vom 29. September


Pfarrer Robert Shako wurde in Escholzmatt willkommen geheissen

$
0
0

Anlässlich des Gottesdienstes an der Dorfkilbi in Escholzmatt wurde Pfarrer Robert Shako von der Kirchgemeindepräsidentin Eva Studer und den Gläubigen herzlich willkommen geheissen. 

In Doppleschwand wurden fünf Ministranten feierlich aufgenommen

$
0
0

Die Pfarrei Doppleschwand und Pfarrer Nick Ryan hiessen im Sonntagsgottesdienst fünf Ministranten willkommen (von links):  Leon Gojani, Nils Barmet, Gojena Gojani, Kim Erni und Mara Duss.

Jakob Zemp neuer Wallfahrtspriester auf Heiligkreuz

$
0
0

Im Auftrag von Bischof Felix vollzog Bischofsvikar Ruedi Heim am Sonntag die Amtseinsetzung von Jakob Zemp (Bild) als neuem Wallfahrtspriester. Die Präsidentin der Pflegschaftsverwaltung, Petra Wey-Hofstetter, überreichte ihm die Schlüssel zur Wallfahrtskirche.

Wolhusen: Amtseinsetzung von Pfarrer Bernd Steinberg

$
0
0

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Bernd Steinberg (rechts) von Synodalratspräsidentin Ursula Stämmer-Horst (links) am Sonntag, 22. Oktober, als Pfarrer in der Kirchgemeinde Wolhusen eingesetzt.

Sörenberg: Nach zweieinhalb Monaten zurück in die Kirche

$
0
0

Am kommenden Mittwoch, an Allerheiligen, findet in der Kirche von Sörenberg wieder ein Gottesdienst statt. In den vergangenen zwei­einhalb ­Monatenwurden die Innenräume der  Kirche ­ ­gereinigt sowie die Altare und Skulpturen ­restauriert.

Viewing all 190 articles
Browse latest View live