Quantcast
Channel: Kirche-Religion
Viewing all 190 articles
Browse latest View live

Firmung in Werthenstein war eine «bäumige» Sache

$
0
0

Am Sonntag erhielten 13 Jugendliche von Firmspender Beat Jung in der Pfarrkirche von Werthenstein das Sakrament der Firmung. Das Motto lautete «Ech be verworzelt wie ne Boum und noch obe offe».


Flühli: Zufahrt zum Pfarrhaus wird 2018 erneuert

$
0
0

Am Montag stimmte die Kirchgemeindeversammlung Flühli dem Budget 2018 zu, ebenfalls der Sanierung der Zufahrt zum Pfarrhaus. Hierfür wurde ein Sonderkredit von 164'000 Franken beschlossen.

 

Annegreth Bienz-Geisseler: "Kirche braucht Marketing"

$
0
0

2018/19 präsidiert die Entlebucherin Annegreth Bienz-Geisseler den Synodalrat der römisch-­katholischen Landeskirche. Im Gespräch mit dem EA erklärt sie, dass die Kirche auch heute eine wichtige Aufgabe hat. «Das Problem ist, dass wir ein Produkt verkaufen müssen, das nicht gefragt ist."

Delegiertenversammlung der Pflegschaft Heiligkreuz

$
0
0

An der DV der Pflegschaft Heiligkreuz und des Heiligkreuzverbandes durften die Delegierten von einem positiven Rechnungsabschluss Kenntnis nehmen. Mit besonderer Freude wurde zur Kenntnis genommen , dass ab dem 28. März das Kurhaus mit neuen Pächtern wieder geöffnet wird.

Konfirmation der reformierten Kirchgemeinde in Wiggen

$
0
0

Am Sonntag feierten zehn junge Frauen und Männer aus dem oberen Entlebuch ihre Konfirmation in der katholischen Kirche in Wiggen. Im Beisein von Famillie, Verwandten und Freunden erlebten sie einen gehaltvollen Gottesdienst, den sie selber engagiert mitgestalteten.  

Zum ersten Mal die heilige Kommunion erhalten

$
0
0

Über 250 Erstkommunionkinder begingen am Wochenede in der ­Region den Weissen Sonntag. Zu Themen wie «Wie Fische im Wasser, so leben wir mit Gott», «Jesus mit uns in Gottes Garten» oder «Gottes Regen­bogen» und vielen anderen hatten sie sich auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.

 

Weisser Sonntag in Doppleschwand, Flühli, Sörenberg und Geiss

$
0
0

In vier Doppleschwand, Flühli, Sörenberg und Geiss feierten 37 Mädchen und Knaben am letzten Sonntag die erste heilige Kommunion. Die eindrücklichen Messfeiern wurden gestaltet zu den Themen «Wir gehören zusammen – Jesus ist unsere Mitte», «Ich bin da, wo du bist» und «Mit Jesus am gleichen Tisch».

Kirchgemeindeversammlung in Escholzmatt

$
0
0

An der Versammlung der katholischen Kirchgemeinde Escholzmatt wurden verdiente Mandatsträger verabschiedet, so die Kirchgemeindepräsidentin Eva Studer, die Kirchenräte Roger Lischer und Silvia Fallegger sowie Rechnungsprüfngskommissions-Mitglied Walter Schacher.


Romooser Pfarrhaus soll saniert werden

$
0
0

28 Stimmberechtigte nahmen am Freitag in Romoos an der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung teil. Sie hiessen nicht nur die Rechnung gut, sondern stimmten auch der anstehenden Sanierung und Umnutzung des Pfarrhauses einstimmig zu.

Ex-Gardist organisiert Apéro für Vatikan

$
0
0

«Einmal Schweizergardist – Immer Schweizergardist». Getreu diesem Motto wurde der Wolhusner Ex-Gardist und Besitzer des Restaurants Rebstock, David Unternährer, damit beauftragt, bei der Vereidigung neuer Gardisten am 4. Mai einen «Luzerner Apéro» im Vatikan zu servieren.

Pfarrer Robert Shako lud zum Informationsabend über Kongo

$
0
0

Seit Oktober 2017 ist Robert Shako als Pfarrer in der Kirchgemeinde Escholzmatt tätig. Er ist in Omendjadi in der Demokratischen Republik Kongo aufgewachsen. Am vergangenen Freitag lud er zusammen mit dem Pfarreirat zu einem Informationsabend mit kongolesischer Verköstigung in den Pfarrsaal.

Erste Etappe des Projekts "LÜCKEn.FÜLLEn." erfolgreich abgeschlossen

$
0
0

Der Verein Sunnehügel lud am Mittwoch, 2. Mai, zur Besichtigung des neuen Anbaus, welcher sich stark vom Altbau unterscheidet. Gebaut wurden unter anderem zwei Wohnungen und neue Sanitäranlagen. Bis zum 25-Jahr-Jubiläum am 20. Oktober wird der Annex fertiggestellt und innerhalb des Altbaus erneuert.

Die St. Josef-Stiftung Lehn mit grossem Bauvorhaben

$
0
0

Die St. Josef-Stiftung Lehn, Escholzmatt, orientierte am vergangenen Donnerstag nach der Maiandacht über die vorgesehene Sanierung des "Schniderhüsli", des ältesten Hauses im Lehn. Die Kostenschätzung beträgt eine Million Franken.

Sörenberg: Nach zweieinhalb Monaten zurück in die Kirche

$
0
0

Am kommenden Mittwoch, an Allerheiligen, findet in der Kirche von Sörenberg wieder ein Gottesdienst statt. In den vergangenen zwei­einhalb ­Monatenwurden die Innenräume der  Kirche ­ ­gereinigt sowie die Altare und Skulpturen ­restauriert.

Firmung in Werthenstein war eine «bäumige» Sache

$
0
0

Am Sonntag erhielten 13 Jugendliche von Firmspender Beat Jung in der Pfarrkirche von Werthenstein das Sakrament der Firmung. Das Motto lautete «Ech be verworzelt wie ne Boum und noch obe offe».


Flühli: Zufahrt zum Pfarrhaus wird 2018 erneuert

$
0
0

Am Montag stimmte die Kirchgemeindeversammlung Flühli dem Budget 2018 zu, ebenfalls der Sanierung der Zufahrt zum Pfarrhaus. Hierfür wurde ein Sonderkredit von 164'000 Franken beschlossen.

 

Annegreth Bienz-Geisseler: "Kirche braucht Marketing"

$
0
0

2018/19 präsidiert die Entlebucherin Annegreth Bienz-Geisseler den Synodalrat der römisch-­katholischen Landeskirche. Im Gespräch mit dem EA erklärt sie, dass die Kirche auch heute eine wichtige Aufgabe hat. «Das Problem ist, dass wir ein Produkt verkaufen müssen, das nicht gefragt ist."

Delegiertenversammlung der Pflegschaft Heiligkreuz

$
0
0

An der DV der Pflegschaft Heiligkreuz und des Heiligkreuzverbandes durften die Delegierten von einem positiven Rechnungsabschluss Kenntnis nehmen. Mit besonderer Freude wurde zur Kenntnis genommen , dass ab dem 28. März das Kurhaus mit neuen Pächtern wieder geöffnet wird.

Konfirmation der reformierten Kirchgemeinde in Wiggen

$
0
0

Am Sonntag feierten zehn junge Frauen und Männer aus dem oberen Entlebuch ihre Konfirmation in der katholischen Kirche in Wiggen. Im Beisein von Famillie, Verwandten und Freunden erlebten sie einen gehaltvollen Gottesdienst, den sie selber engagiert mitgestalteten.  

Zum ersten Mal die heilige Kommunion erhalten

$
0
0

Über 250 Erstkommunionkinder begingen am Wochenede in der ­Region den Weissen Sonntag. Zu Themen wie «Wie Fische im Wasser, so leben wir mit Gott», «Jesus mit uns in Gottes Garten» oder «Gottes Regen­bogen» und vielen anderen hatten sie sich auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.

 

Viewing all 190 articles
Browse latest View live